Das Schulhaus Wolfgraben I wurde in den Jahren 1885 – 1886 gebaut. Ursprünglich hatte es ein Primar- und sein kombiniertes Sekundar- sowie ein Arbeitsschulzimmer. Im oberen Stock befanden sich zwei Lehrerwohnungen und ein Sammlungszimmer. Im Keller befanden sich ein Wein- und ein Gemüsekeller. Im Jahr 1902 wurde das Haus umgebaut. Die Lehrerwohnungen wurden abgebrochen und daraus zwei Schulzimmer erstellt. Die Wohnungen mit Estrich wurden daraufgesetzt. Aus Unachtsamkeit eines Arbeiters fing das Schulhaus Feuer, der das westliche Schulzimmer und den darunterliegenden Keller zerstörte. Seit 1951 wurde das Haus als Primarschulhaus genutzt. Heute hat es vier Stockwerke, beherbergt vier Klassenzimmer, eine Wohnung, vier Zimmer für den Förderunterricht, ein Zimmer für die Schulsozialarbeiterin sowie zuoberst ein Sitzungszimmer. Im Keller befindet sich ein Vorbereitungszimmer sowie die Schulküche und einen Töpferraum.

Kontakt

Schulhaus Wolfgraben I
Wolfgrabenstasse 10
8135 Langnau am Albis
Wolfgraben I

Geschichte

Parkieren

Schwerzi-Parkplatz

Zugehörige Objekte

Name
Name VornameFunktionTelefonKontakt